Patrick Chan

kanadischer Eiskunstläufer (Einzel)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2011, 2012, 2013

Vizeweltmeister 2009, 2010

Zweimal Olympiazweiter 2014

Sieger Grand-Prix-Finale 2011, 2012

* 31. Dezember 1990 Ottawa

Internationales Sportarchiv 37/2017 vom 12. September 2017 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2018

Als Vizeweltmeister in Los Angeles stieß der 18-jährige Kanadier Patrick Chan 2009 sensationell in die Weltspitze des Eiskunstlaufs vor. In den folgenden Jahren dominierte der Sohn chinesischer Einwanderer das Geschehen bei den Herren. Nach dem erneuten WM-Silber 2010 gewann er von 2011 bis 2013 den Weltmeistertitel, siegte aber auch bei zahlreichen internationalen Wettbewerben vom Grand-Prix-Finale bis zu den Vier-Kontinente-Meisterschaften. Damit war er bereits auf Augenhöhe mit seinen Vorbildern Kurt Browning und Todd Eldredge. Nach dem Gewinn von zwei Silbermedaillen (Einzel und Team) bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi hatte Chan in der Folge allerdings Mühe, seinen "Platz an der Sonne" gegen die jungen "Himmelsstürmer" um den japanischen Olympiasieger Hanyu zu verteidigen.

Laufbahn

Bewegungstalent von klein auf

Bewegungstalent von klein aufPatrick Chan wurde in Ottawa geboren, doch bereits im Vorschulalter kam er mit seinen Eltern nach Toronto. Als Fünfjähriger besuchte er auf Anregung seiner Mutter beim Granite Club sein erstes Training auf dem Eis. Zunächst sah er den ...